01 February 2025
talk meetup Frederik Hahne
Auf einen Blick
Am 19.03.2025 um 18.00 Uhr |
Am Montag, den 19.03.2025 lädt die Java User Group Paderborn zum Vortrag Architektur Compliance einfach gemacht mit Thomas Ruhroth und Kai Schmidt ein.
„Immer wieder stehe ich vor einem undurchsichtigen Netz von Abhängigkeiten – einem echten Big Ball of Mud. Was einst klar und strukturiert war, ist jetzt ein Gewirr von Modulen, bei dem jede Änderung umfassende Anpassungen nach sich zieht. Wie konnten sich diese Abhängigkeiten so einschleichen?” Jetzt wäre es hilfreich, wenn deine Arbeitsumgebung dich bei der Einhaltung der Architektur unterstützen würde. Im Netz gibt es zwar viele Ansätze, aber welcher ist der Richtige für dich und wie ergänzen sich die Methoden? Stell dir eine Karte vor, die dir den Überblick über die hilfreichsten (Java-)Architektur-Tools verschafft – wie eine klassische Reisekarte, aber eben für deine technischen Entscheidungen. Genau das bieten wir dir in diesem Vortrag. Erfahre, wie jQAssistant und ArchUnit deine Architektur automatisch überwachen und entdecke verschiedene Ansätze für Frameworks und Java. Auch Themen der Architekturdokumentation und -analyse kommen nicht zu kurz. Dabei wird unser Fokus ganz klar auf den entscheidenden Merkmalen der Tools liegen, ohne uns in den technischen Tiefen zu verlieren.
Thomas Ruhroth, Principal IT Consultant bei .msg systems ag, In seiner industriellen Arbeitserfahrung arbeitete er als Entwickler, Software-Architekt und Business-Analyst in verschieden Bereichen wie Geographische Informationssysteme und Logistik. In der Forschung liegt sein Fachgebiet in der Softwarespezifikation und in der Entwicklung langlebiger Informationssysteme. Der Wissenstransfer aus der Kombination von Forschungsarbeiten mit industrieller Anwendung ist in vielen seiner Projekte eine treibende Kraft.
Kai Schmidt ist freiberuflicher Software-Entwickler und -Architekt. Zuvor war er bei den IT-Beratungsunternehmen msg systems AG und Capgemini angestellt und in seiner über fünfzehnjährigen Projekterfahrung größtenteils in Java- und C#-Projekten in den Bereichen Logistik, Flugzeugbau sowie Handel tätig. In einem seiner letzten Projekte konnte er den Architekturstil "Functional Core Imperative Shell" über ein Jahr lang kennenlernen und interessiert sich seitdem sehr für funktionale Paradigmen in imperativen Sprachen. Heute berät und beteiligt er sich gern an betrieblichen Anwendungssystemen und ist in der JUG sowie für Kids4IT aktiv.
adesso SE Paderborn, Lise-Meitner Str. 1c, 33104 Paderborn
Zur Planung des Caterings ist eine Anmeldung via Eventbrite wünschenswert. |